City of Collaboration im “Der Grazer”. Ein Grazer Kulturjahrprojekt rückt Genossenschaften als flexible und krisenfeste Unternehmensform in den Mittelpunkt.
[mehr]
CONTRASTE ist die einzige überregionale Monatszeitung für Selbstorganisation. Seit 1984 dient sie den Alternativen Bewegungen als Sprachrohr und Diskussionsforum. AktivistInnen aus den unterschiedlichsten
[mehr]
International Labour Organization, November 2020 Die ILO wurde durch einen Beschluss der dritten Sitzung des ILO-Verwaltungsrats im März 1920 gegründet und feiert heuer
[mehr]
Andreas Exner (Regional Center of Expertise Graz-Styria, Universität Graz) und Nicolas Schlitz (Institut für Geographie und Raumforschung, Universität Graz) Im Zuge der Vienna
[mehr]
Auf mehrfachen Wunsch gibt es eine Retrospektive der Konferenz – das heißt wir nehmen uns einzelne Vorträge aus dem Programm vor, in Form eines Webinars, bei dem wir die Vorträge erstens inhaltlich vertiefen und zweitens Konsequenzen für die DorfUni besprechen
Es ist uns ein besonderes Anliegen, die enge Verzahnung der neuen Bildungs- und Wissensstruktur mit der räumlichen Entwicklung sowohl in der Stadt als auch auf dem Land zu demonstrieren, weil es das Warum und Wozu der DorfUni fundamental verständlich macht.
Außerdem sollen auch die praktischen Fragen des Einbringens persönlicher Stärken und Interessen in die DorfUni Platz finden.
[mehr]
Diesen Freitag findet die SMASH* Zukunftswerkstatt mit wunderbaren ImpulssprecherInnen statt! Anmeldungen sind noch möglich. Anmeldung + Kontakt: StadtLABOR, vorort@stadtlaborgraz.at / 0316 228946
[mehr]
Einladung zur Webkonferenz am Donnerstag 19. November 10:00 – 12:00 Uhr Wann: Donnerstag 19. November, 10:00 – 12:00 UhrWo: Im Zoom Meetingroom, zur
[mehr]
International Co-operative Alliance am 06.11.2020 Die Pandemie hat Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen auf der ganzen Welt schwer getroffen. Angesichts einer beispiellosen Krise haben
[mehr]
Heute wollen wir ein sehr spannendes Projekt in Wien Ottakring vorstellen: Pocket Mannerhatten. Ein Stadtquartier soll seinen BewohnerInnen vieles bieten: Orte um FreundInnen
[mehr]
In einer gemeinsamen Initiative mit der UNTFSSE (UN Inter-Agency Task Force on Social and Solidary Economy) wurde Socioeco.org, die virtuelle Bibliothek für Sozial-
[mehr]
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.