
Otelo eGen
Die Otelo Genossenschaft wurde Anfang 2014 als erste Beschäftigungsgenossenschaft Österreichs gegründet. Zur Zeit besteht die Genossenschaft aus rund 10 angestellten Mitgliedern, mehreren Projektangestellten [mehr]
Die Otelo Genossenschaft wurde Anfang 2014 als erste Beschäftigungsgenossenschaft Österreichs gegründet. Zur Zeit besteht die Genossenschaft aus rund 10 angestellten Mitgliedern, mehreren Projektangestellten [mehr]
Das Hofkollektiv Wieserhoisl ist (derzeit) eine Gruppe von fünf Erwachsenen und drei Kindern. Gemeinsam beleben und bewirtschaften sie einen 12 ha großen biologischen [mehr]
Lebensmittel regional gemeinsam beziehen – EINLADUNG zum ONLINE TREFFEN [mehr]
Der FOG der Uni Wien sieht sich als Mittler zwischen Wissenschaft und Praxis im Genossenschaftswesen. Seit 1998 ist der Forschungsverein für Genossenschaftswesen tätig. Er gehört zum Instituts für Betriebswirtschaftslehre der Uni Wien. [mehr]
Das Forschungsinstitut für Kooperationen und Genossenschaften (RiCC – Research Institute for Co-operation and Co-operatives) der WU Wien ist die betriebswirtschaftliche Forschungseinrichtung der österreichischen [mehr]
Die Internationale Arbeitsorganisation (International Labour Organization) hat einen Schwerpunkt für Kooperativen (Cooperative Unit), die heuer ihren 100.Geburtstag feiert. In ihrem November Newsletter gibt [mehr]