
Sozialwirtschaft im ländlichen Raum
Seit 2008 arbeitet das „Europäische Netzwerk für die Entwicklung des ländlichen Raums“ (ENLR) als Schnittstelle für den Wissensaustausch der verschiedenen Stakeholder im Bereich [mehr]
Seit 2008 arbeitet das „Europäische Netzwerk für die Entwicklung des ländlichen Raums“ (ENLR) als Schnittstelle für den Wissensaustausch der verschiedenen Stakeholder im Bereich [mehr]
Der deutsche Verein Communia – Zentrum demokratische Wirtschaft arbeitet mit seinem vierköpfigen Team nach eigener Definition an der Entwicklung alternativer Eigentumsmodelle für eine [mehr]
Österreichische Schüler*innen lernten am Ende dieses Schuljahres die Prinzipien von kooperativem Wirtschaften anhand eigener praktischer Beispiele kennen: Als Resultat einer Initiative des Österreichischen [mehr]
Die europäische Union will die Wirtschaft sozialer gestalten. Ein Aktionsplan für die Sozialwirtschaft soll im letzten Quartal dieses Jahres von der Europäischen Kommission [mehr]
Der Hintergrund: “Arbeitende Menschen sind sehr viel mehr als bloße Ressourcen!“, das ist die zentrale Botschaft der Veröffentlichung “Work. Democratize, Decommodify, Remediate“, welche [mehr]
Im Artikel „Die schrittweise Demokratisierung des Biokistels“ in der Presse von 26.06.2021 beschäftigt sich Cornelia Grobner mit der Frage, wie und ob alternative [mehr]
GESTALTE DEINE FOODCOOP MIT! > Du willst dich täglich mit guten Lebensmitteln versorgen?> Du willst regionale, kleinstrukturierte Produzent:innen unterstützen?> Du willst die Einkaufsgemeinschaft [mehr]
Im Rahmen eines Online-Workshops am 21. Mai 2021 zu den Rechtsformen des Vereins und der Genossenschaft für FoodCoops fanden zwei Vorträge statt. Den [mehr]
Zum internationalen Tag der Genossenschaft 2021 haben sich einige Genossenschaften des Rückenwind Verbandes einen Beitrag überlegt. Die Genossenschaft USUS kommt gemeinsam mit Rückenwind [mehr]
Welches Essen wollen wir? Heute und in der Zukunft? Unter welchen Bedingungen wird es produziert? Wer kann es sich leisten? Wer steht am [mehr]