
Europäische Sommeruniversität August 2022
Nach 2014 in Paris und 2017 in Toulouse kommt die Europäische Sommeruniversität (ESU), der sozialen Bewegungen, dieses Jahr wieder nach Deutschland. Vom 17. [mehr]
Nach 2014 in Paris und 2017 in Toulouse kommt die Europäische Sommeruniversität (ESU), der sozialen Bewegungen, dieses Jahr wieder nach Deutschland. Vom 17. [mehr]
Die große Erzählung der Moderne ist am Ende. Fortschreitendes Wirtschaftswachstum führt immer tiefer in ökologische Katastrophen. Die wachsende Ungleichheit unterminiert die Demokratie, zunehmende [mehr]
In den letzten Jahren seien in Frankreich von der Staatsbahn SNCF 644 Haltestellen geschlossen worden- 19 Prozent aller Personenbahnhöfe. Die erste genossenschaftlich organisierte [mehr]
Eine Ausstellung an 14 Standorten, eine Messe, eine Karte von Morgen, ein Blog, eine Sendung im Radio, eine Vielzahl an Workshops, Genossenschaftstalks und [mehr]
Neben anderen Standorten der Ausstellung “Wirtschaft für den Menschen” wie dem Spektral, Gemeinschaftsgärten oder Cafés, wurde diese vergangenen Mittwoch auch im Grazer Bischofshof [mehr]
Die Ausstellung “Wirtschaft für den Menschen” wird zwischen 15. September und 31.Oktober 2021 im Spektral zu sehen sein. [mehr]
Der internationale Austausch zu den Themen Genossenschaften, Sozialwirtschaft und solidarische Ökonomien steht nicht still. Im Herbst 2021 sind von unterschiedlichsten Veranstalterorganisationen einige online- [mehr]
»Ihr Linken da draußen: Es macht einen Unterschied wie ihr einander behandelt. Menschen sind nicht austauschbar, schätzt einander.« – Das schrieb Carla Weinzierl, [mehr]
Die sozialen Bewegungen nach 1968 richteten sich gegen eine Produktions- und Regierungsweise, die den Alltag disziplinierte. Sie kritisierten unter anderem die sozialen Formen [mehr]
Konferenz für Ernährungssouveränität 2021 Welches Essen wollen wir? Heute und in der Zukunft? Unter welchen Bedingungen wird es produziert? Wer kann es sich [mehr]