
Otelo eGen
Die Otelo Genossenschaft wurde Anfang 2014 als erste Beschäftigungsgenossenschaft Österreichs gegründet. Zur Zeit besteht die Genossenschaft aus rund 10 angestellten Mitgliedern, mehreren Projektangestellten [mehr]
Die Otelo Genossenschaft wurde Anfang 2014 als erste Beschäftigungsgenossenschaft Österreichs gegründet. Zur Zeit besteht die Genossenschaft aus rund 10 angestellten Mitgliedern, mehreren Projektangestellten [mehr]
Das Hofkollektiv Wieserhoisl ist (derzeit) eine Gruppe von fünf Erwachsenen und drei Kindern. Gemeinsam beleben und bewirtschaften sie einen 12 ha großen biologischen [mehr]
Das Forschungsinstitut für Kooperationen und Genossenschaften (RiCC - Research Institute for Co-operation and Co-operatives) der WU Wien ist die betriebswirtschaftliche Forschungseinrichtung der österreichischen [mehr]
CONTRASTE ist die einzige überregionale Monatszeitung für Selbstorganisation. Seit 1984 dient sie den Alternativen Bewegungen als Sprachrohr und Diskussionsforum. AktivistInnen aus den unterschiedlichsten [mehr]
International Labour Organization, November 2020 Die ILO wurde durch einen Beschluss der dritten Sitzung des ILO-Verwaltungsrats im März 1920 gegründet und feiert heuer [mehr]
Andreas Exner (Regional Center of Expertise Graz-Styria, Universität Graz) und Nicolas Schlitz (Institut für Geographie und Raumforschung, Universität Graz) Im Zuge der Vienna [mehr]
Diesen Freitag findet die SMASH* Zukunftswerkstatt mit wunderbaren ImpulssprecherInnen statt! Anmeldungen sind noch möglich. Anmeldung + Kontakt: StadtLABOR, [email protected] / 0316 228946 [mehr]
Einladung zur Webkonferenz am Donnerstag 19. November 10:00 – 12:00 Uhr Wann: Donnerstag 19. November, 10:00 - 12:00 UhrWo: Im Zoom Meetingroom, zur [mehr]
International Co-operative Alliance am 06.11.2020 Die Pandemie hat Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen auf der ganzen Welt schwer getroffen. Angesichts einer beispiellosen Krise haben [mehr]
Heute wollen wir ein sehr spannendes Projekt in Wien Ottakring vorstellen: Pocket Mannerhatten. Ein Stadtquartier soll seinen BewohnerInnen vieles bieten: Orte um FreundInnen [mehr]