
Ausstellung: Wirtschaft für den Menschen
Im Rahmen des Projekts “City of Collaboration” konzpierten das RCE Graz-Styria und der Verein Transition Graz eine Ausstellung zu Solidarischen Ökonomien, Genossenschaften und Demokratie. [mehr]
Im Rahmen des Projekts “City of Collaboration” konzpierten das RCE Graz-Styria und der Verein Transition Graz eine Ausstellung zu Solidarischen Ökonomien, Genossenschaften und Demokratie. [mehr]
Das Grazer Kulturjahr-Projekt City of Collaboration hat sich Genossenschaften und solidarischen Ökonomien verschrieben. Diesen Wirtschaftsformen liegt Nachhaltigkeit in der DNA. [mehr]
Zur Bedeutung und Perspektive der Katholischen Sozialakademie Österreichs. Tagung im Gedenken an Pater Johannes Schasching SJ. [mehr]
Wohnen ist einer der Schlüsselfaktoren für die Ungleichheit in Großbritannien: Hier eine Übersicht über alternative Modelle von Martin Field [mehr]
Wegen finanzieller Schwierigkeiten in der Viruskrise wollen die Bischöfe den katholischen Thinktank umbauen. Doch es braucht keinen inhaltlichen “Relaunch”. Im Folgenden die Wiederveröffentlichung [mehr]
Wir rebloggen hier einen Artikel der ehemaligen Schasching-Fellows Andreas Exner, Christina Plank und Sebastian Thieme zum geplanten “Relaunch” der Katholischen Sozialakademie (KSÖ) durch [mehr]
Die Katholische Sozialakademie ist ein wirtschaftlicher Innovator – doch soll die Soziallehre nun aufs Abstellgleis geschoben werden? Artikel von Wolfgang Weber, Christine Unterrainer, [mehr]
Die Bischofskonferenz missversteht die Katholische Sozialakademie und will die manchen unliebsame Institution abdrehen. Gastkommenar aus „Die Presse“ (28.7.2020). [mehr]
Angesichts der Viruskrise und ihrer ökologischen Entstehungsbedingungen stellt sich verschärft die Frage, wie der Mensch mit Natur umgeht, und Landwirtschaft betreibt. In einem [mehr]