
Nach dem Wachstum
Krisen können Wendepunkte sein. Einen solchen sieht Ökologe und Politikwissenschaftler Andreas Exner in der jetzigen Krise aber einstweilen nicht erreicht. [mehr]
Krisen können Wendepunkte sein. Einen solchen sieht Ökologe und Politikwissenschaftler Andreas Exner in der jetzigen Krise aber einstweilen nicht erreicht. [mehr]
Zwei Workshops zu Degrowth und Solidarischer Ökonomie bei der aktuellen Online-Konferenz zu Transformativen Ökonomien setzen zwei Workshops zum gleichen Thema fort, die bei [mehr]
Der Wandel zu einem guten Leben für alle ist mit dem jetzigen Wirtschaftssystem nicht möglich. Alternativen werden diskutiert und entwickelt. Ein Beitrag aus [mehr]
Selbstverwaltete Wohnbauten, genossenschaftliche Büros und Fabriken, solidarische Landwirtschaftsbetriebe und demokratische Geschäfte – all das und noch viel mehr ist Solidarische Ökonomie. Darum dreht sich „City of Collaboration“. Im Folgenden erklären wir, weshalb. [mehr]
COVID-19 hat unser Projekt City of Collaboration gewissermaßen überfallen. Die Wanderausstellung im öffentlichen Raum, die Genossenschafts-Messe im Herbst und die geplanten Workshops müssen wir verschieben. Dennoch machen wir weiter. Denn das Virus ist nicht allein deshalb gefährlich, weil das menschliche Immunsystem darauf nicht vorbereitet ist. Ebenso zeigt COVID-19 auf, dass die heute dominierende Wirtschaftsweise ihren Zenit überschritten hat. Es braucht eine Alternative. Eine grundlegend andere Art, wie Menschen miteinander umgehen, tut Not. So sehr, dass es richtiggehend schmerzt. [mehr]