
24.November, Uni Graz: Erste österreichische Social Economy Konferenz
Die “Social Economy” – das ist der Teil der Wirtschaft, der sich nicht vorrangig an Profit, sondern an Wohlfahrt, Demokratie und Solidarität orientiert. [mehr]
Die “Social Economy” – das ist der Teil der Wirtschaft, der sich nicht vorrangig an Profit, sondern an Wohlfahrt, Demokratie und Solidarität orientiert. [mehr]
Wir haben in dieser Seminarreihe zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) immer wieder Fragen von sozialer Infrastruktur, Commons, Geld(theorie) angesprochen, aber nie das BGE ausdrücklich [mehr]
At the University of Ferrara in cooperation with the University of Trento a Ph.D Day on worker takeovers, circular economy, and digitalization The [mehr]
Andreas Exner, 20.3.2022 Zusammenfassung Ausgehend von der Frage, ob Waffenlieferungen an die Ukraine legitim sind und wie sich die Linke dazu positionieren soll, [mehr]
Contribución de Andreas Exner, Raphael Ferbas: “Revolución cultural, cambio ecológico y universidad en América Latina“ Descripción Este libro refleja nuestros esfuerzos por ofrecer, [mehr]
von Peter Fleissner, zuerst gedruckt in Volksstimme, März 2022, S. 51-53 Es ist immer ein delikates Unternehmen, eine alternative Sicht auf die Welt [mehr]
Die große Erzählung der Moderne ist am Ende. Fortschreitendes Wirtschaftswachstum führt immer tiefer in ökologische Katastrophen. Die wachsende Ungleichheit unterminiert die Demokratie, zunehmende [mehr]
Lebensmittel regional gemeinsam beziehen – EINLADUNG zum ONLINE TREFFEN [mehr]
Am 21. September haben das RCE Graz-Styria, die Jesuiten Österreichs, der Verein Transition Graz und der Verein GIVE anlässlich des Todestages von Pater [mehr]
Zur Bedeutung und Perspektive der Katholischen Sozialakademie Österreichs. Tagung im Gedenken an Pater Johannes Schasching SJ. [mehr]