- Solidarische Ökonomien schaffen eine krisensichere, gerechte und lebensfreundliche Gesellschaft.
- Der Kern Solidarischer Ökonomien ist Demokratie: „Eine Person, eine Stimme“ – unabhängig vom eigenen Beitrag.
- Die Produktionsmittel Solidarischer Ökonomien sind Eigentum der Mitglieder: „Alles gehört allen“.
- Solidarökonomische Organisationen umfassen kleine ebenso wie große, komplexe Strukturen.
- Sie existieren bereits weltweit und in allen wirtschaftlichen Sektoren.
- Solidarische Ökonomie steht für eine umfassende Perspektive sozial-ökologischer Transformation.
- Solidarische Ökonomien orientieren sich an Demokratie, Bedürfnissen, Beziehung und Solidarität.